Wahlen 2018 in der Zentrale
Ein gutes Feedback bringt noch keinen Wahlerfolg!
Marina Kurz | 29.03.2018

Die Wahlen sind vorüber und das erzielte Ergebnis liegt zugegebenermaßen deutlich hinter unseren Erwartungen.Denn im Vorfeld der Wahlen erhielten wir von vielen Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen viel gutes Feedback und die Zusicherung bei der Wahl ihre Stimme der NEUEN PERSPEKTIVE zu geben. Das bestätigte uns in unserer Betriebsratsarbeit und beflügelte unseren Wahlkampf.
Doch eine Wahlbeteiligung von 39,83 % zeigt wieder ganz klar, dass die Mehrheit der Beschäftigten den Weg zur Wahlurne aus welchen Gründen auch immer nicht gefunden hat. Das Wahlergebnis hatte für unsere Fraktion schmerzliche Folgen, denn unsere beiden erfrahrenen Betriebsrätskollegen Wolfram von Elterlein und Michael Schurr erreichten kein Mandat mehr und kehren in ihren Fachbereich als Ersatzbetriebsräte zurück.
Wie geht es nun weiter? Eine Betriebsratsarbeit mit vier Mandaten und einer erdrückenden IGM-Mehrheit gestaltet sich schwierig. Unsere Ideen und Forderungen zur Neuorganisation des Unternehmens oder zur neuen E4-Vergütung haben im Gremium nicht mehr das Gewicht wie früher und können von der IGM-Mehrheit kurzerhand überstimmt werden. Um unsere gute Betriebsratsarbeit fortführen zu können, war es uns wichtig, Mehrheiten mit den anderen Gruppierungen jenseits der IGM zu finden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die UAG 2006 sich mit der IGM-Fraktion erneut zusammengeschlossen hat und so für eine satte Mehrheit von 25 Mandaten sorgt.
Nach längeren Diskussionen ist es uns schlussendlich gelungen, mit einer losen Verbindung mit den Listen DU/UAG’78, AL2005 und CGM folgende Ausschuss-besetzungen erfolgreich abzustimmen:
Ausschuss |
Betriebsrat der NEUE PERSPEKTIVE |
Bemerkung |
Betriebsausschuss | Werner Funk |
bis 31.03.2020 danach Wechsel mit Christian Matthies AL2005 |
Personalausschuss | Roland Blaschke | |
Entgeltausschuss | Werner Funk | |
Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesundheit |
Arno Frietsch | |
Bildung und Qualifizierung | Arno Frietsch | |
Arbeitszeit |
Marina Kurz Arno Frietsch |
|
Arbeitspolitik |
Marina Kurz Werner Funk |
|
IT, Daten und Prozesse | Marina Kurz |